WAS SIND COOKIES?
Cookies und andere ähnliche Technologien wie Local Shared Objects, Flash-Cookies oder Pixel sind kleine Dateien , die einige Plattformen wie Webseiten auf dem Gerät des Benutzers (Computer, Tablet, Smartphone usw.) installieren können.
Seine Funktionen können sehr vielfältig sein: Ihre Browsereinstellungen speichern, statistische Informationen sammeln, bestimmte technische Funktionalitäten zulassen…
Manchmal werden Cookies verwendet , um grundlegende Informationen über die Surfgewohnheiten des Benutzers oder seiner Geräte zu speichern, um sie je nach Fall wiedererkennen zu können.
Cookies sind aus mehreren Gründen nützlich . Aus technischer Sicht ermöglichen sie ein schnelleres Arbeiten von Webseiten und eine Anpassung an Ihre Vorlieben, wie z. B. das Speichern Ihrer Sprache oder der Währung Ihres Landes.
Darüber hinaus helfen sie den Verantwortlichen von Websites, ihre Dienste zu verbessern, dank der statistischen Informationen, die sie über sie sammeln.
Schließlich dienen sie dazu, die darstellbare Werbung effizienter zu gestalten, dank derer gegebenenfalls kostenlose Dienste angeboten werden könnten.
Weitere Informationen zu Cookies finden Sie unter Your Online Choices Spain oder unter http://www.allaboutcookies.org/es/ .
VON DER VERORDNUNG BETROFFENE COOKIES UND AUSGENOMMENE COOKIES
Mit der durch das Königliche Dekret 13/2012 eingeführten Änderung des „Dienstleistungsgesetzes der Informationsgesellschaft“ (LSSICE) ist es zwingend erforderlich, die ausdrückliche Zustimmung des Benutzers aller Webseiten einzuholen, die entbehrliche Cookies verwenden, bevor er durch sie navigiert.
Die Cookies, die die informierte Zustimmung des Benutzers erfordern, sind analytische Cookies und Werbe- und Affiliation-Cookies, mit Ausnahme der Cookies technischer Natur und derjenigen, die für den Betrieb der Website oder die Erbringung von ausdrücklich vom Benutzer angeforderten Diensten erforderlich sind.
Am Ende dieses Abschnitts können Sie COOKIES VERWALTEN (*).
WELCHE ARTEN VON COOKIES GIBT ES?
Es gibt verschiedene Arten von Cookies.
Auf einer ersten Ebene können wir unterscheiden zwischen:
Cookies können „ Session “-Cookies sein, die gelöscht werden, sobald der Benutzer die Webseite verlässt, die sie generiert hat, oder „ dauerhafte “ Cookies, die für eine programmierte Zeit, die Jahre dauern kann, auf Ihrem Computer verbleiben.
Darüber hinaus lassen sich Cookies nach dem Zweck klassifizieren, für den sie erstellt wurden:
Wenn Sie diese Cookies deaktivieren, können wir Ihre Einstellungen nicht speichern.
Dies bedeutet, dass Sie bei jedem Besuch dieser Website Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.
Die Einwilligung, die Sie uns – sofern zutreffend – für die Implementierung und Verwendung von Cookies erteilt haben, können Sie jederzeit widerrufen, indem Sie Ihre Einstellungen neu konfigurieren oder Ihr Recht an unsere Post- oder elektronische Adresse ausüben, die unten in unserer Datenschutzerklärung angegeben ist. . In Übereinstimmung mit Rgpd 679/16 EU, Lopdgdd 3/18 und Lssice 3/02.
SO ENTFERNEN SIE COOKIES AUS DEM BROWSER
1. Sie können Cookies von unserer Website (oder von jeder anderen) mithilfe Ihres Browsers einschränken, blockieren oder löschen. In jedem Browser ist die Bedienung anders. Die „Hilfe“-Funktion zeigt Ihnen, wie das geht. Im Folgenden wird dem Benutzer jedoch eine Anleitung für die Schritte zum Zugriff auf das Cookie-Konfigurationsmenü und gegebenenfalls zum privaten Surfen in jedem der Hauptbrowser angeboten:
Internet Explorer: Extras -> Internet Optionen -> Privatsphäre -> Einstellung. Weitere Informationen finden Sie beim Microsoft-Support oder in der Browser-Hilfe.
Firefox: Extras -> Optionen -> Privatsphäre -> Geschichte -> Benutzerdefinierte Einstellungen. Weitere Informationen erhalten Sie beim Mozilla-Support oder in der Browser-Hilfe.
Chrome: Einstellungen -> Erweiterte Optionen anzeigen -> Privatsphäre -> Inhaltseinstellungen. Weitere Informationen erhalten Sie beim Google-Support oder in der Browser-Hilfe.
Safari: Einstellungen -> Sicherheit. Weitere Informationen finden Sie im Apple-Support oder in der Browser-Hilfe.
1.2. Durch Tools von Drittanbietern wie Ghostery oder Your Online Choices (www.ghostery.com /// www.youronlinechoices.com/es/).
Die Tatsache, dass die Verwendung von Cookies auf unserer Website deaktiviert wird, kann ihre Funktionalität einschränken, zu Einschränkungen beim Surfen führen oder in bestimmten Fällen sogar ein solches Surfen verhindern.
2. Was passiert, wenn ich Cookies deaktiviere?
Hier sind einige Beispiele, damit Sie sehen oder verstehen können, was passieren kann, wenn Sie Cookies deaktivieren:
3. Weitere wichtige Informationen.
Weder diese Website noch ihre gesetzlichen Vertreter sind für den Inhalt oder die Richtigkeit der Datenschutzrichtlinien verantwortlich, die die in dieser Cookie-Richtlinie erwähnten Dritten möglicherweise haben.
Webbrowser sind die Tools, die für das Speichern von Cookies zuständig sind, und von diesem Ort aus müssen Sie Ihr Recht ausüben, sie zu löschen oder zu deaktivieren. Weder diese Website noch ihre gesetzlichen Vertreter können die korrekte oder fehlerhafte Handhabung von Cookies durch die oben genannten Browser garantieren.
In einigen Fällen ist es notwendig, Cookies zu installieren, damit der Browser Ihre Entscheidung, sie nicht zu akzeptieren, nicht vergisst.
Es besteht eine reale Möglichkeit der internationalen Datenübertragung (für Unternehmen mit Servern außerhalb des europäischen Raums, die keine Datenschutzgesetzgebung mit denselben Garantien wie unsere haben), was zu veränderten Situationen der Einhaltung von Sicherheitsvereinbarungen und Datenschutzgarantien geführt hat. . Aus diesem Grund sollten Sie diese Bedingungen für diese Unternehmen sicherstellen.
Bei Fragen zu dieser Cookie-Richtlinie zögern Sie nicht, uns über den Kontaktbereich zu kontaktieren.
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
cookielawinfo-checkbox-analytics | Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Benutzereinwilligung für die Cookies in der Kategorie "Analytics" zu speichern. | |
cookielawinfo-checkbox-andere | Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Benutzereinwilligung für die Cookies in der Kategorie „Sonstiges“ zu speichern. | |
cookielawinfo-checkbox-erforderlich | Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Die Cookies werden verwendet, um die Benutzereinwilligung für die Cookies in der Kategorie "Notwendig" zu speichern. | |
cookielawinfo-checkbox-funktional | Das Cookie wird von GDPR Cookie Consent gesetzt, um die Benutzereinwilligung für die Cookies in der Kategorie "Funktional" aufzuzeichnen. | |
cookielawinfo-checkbox-performance | Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Benutzereinwilligung für die Cookies in der Kategorie "Performance" zu speichern. |